Richtige Temperaturwahl
Halten Sie Ihre Wohnung auf einer angenehmen, aber nicht zu hohen Temperatur. Jedes Grad weniger spart Energie. Eine Raumtemperatur von 20°C im Wohnzimmer und 16-18°C in Schlafzimmern und Fluren ist in der Regel ausreichend.
Richtiges Lüften
Stoßlüften ist effizienter als dauerhaft gekippte Fenster. Alle paar Stunden die Fenster für 5-10 Minuten weit öffnen, um die Luft auszutauschen, ist ausreichend. Vergessen Sie nicht, während der Heizperiode die Heizung abzustellen, wenn Sie lüften.
Dichtungen überprüfen
Prüfen Sie die Dichtungen an Fenstern und Türen auf undichte Stellen. Undichte Stellen können Wärme entweichen lassen und den Energieverbrauch erhöhen. Bitten Sie Ihren Vermieter, diese zu reparieren.
Richtiges Heizen
Halten Sie die Heizkörper frei von Möbeln und Vorhängen. So kann die warme Luft besser zirkulieren, und Sie benötigen weniger Energie, um den Raum zu erwärmen.
Thermostatventile nutzen
Verwenden Sie Thermostatventile an Ihren Heizkörpern, um die Temperatur in jedem Raum individuell einzustellen. Heizen Sie nur die Räume, die Sie tatsächlich nutzen.
